Hi zusammen,
ich liebläugele ja auch mit einer AHK für meinen 54er Chevy. Das mit dem Eintragen durch einen Tüv Prüfer müsste ja irgendwie machbar sein, wenns vernünftig gemacht ist.
Am besten vorher mit dem Prüfer seines Vertrauens durchsprechen.
Das mit der Eintragung in die Papiere ist bei uns in Hessen allerdings wirklich ein Problem....ich sag nur Bündelungsstelle....da sitzen nur Trottel....
Ich spreche aus Erfahrung. Meine Autogasanlage wollten sie mir auch nicht genehmigen... Hab den Chevy dann abgemeldet. Papiere zum Kumpel nach Hannover geschickt. Der hat das Auto dort auf sich angemeldet und die Gasanlage ohne Probleme auf der Zulassungsstelle eingetragen bekommen. Papiere wieder zu mir zurück und ich hab ihn dann einfach nur wieder auf mich angemeldet :-))) Es lebe der Förderalismus

So würde ich das dann als Hesse mit der AHK auch machen.
Airstream wäre schon geil, aber dann müsste ich den Chevy verkaufen um mir einen leisten zu können

Wird dann wohl eher nen Hymer Puck oder sowas