@Orbiter:
Danke für die Infos. Mein Problem ist: Wenn der Motor warm ist (je heißer, desto schlimmer), fängt er irgendwann an, bei eingelegtem Gang abzusterben. Erst im R, dann auch im D. Wenn es ganz schlimm wird, auch im Leerlauf. Mit Gas kann man ihn am Leben halten - das macht aber keinen Spaß. Ganz toll, wenn man mit Family im Auto bei 30 Grad an einer belebten Kreuzung steht, abbiegen möchte, das Auto auf einem Treffen umparken möchte oder ähnliches

. Anspringen tut er dann auch ganz schwer. Fährt man ein Stückchen, z.B. um das Problem in einer ruhigen Seitenstraße zu analysieren, kann es auf einmal auch wieder weg sein

Im kalten Zustand habe ich das alles nicht.
Vergaser wurde neu eingestellt, lief danach gefühlt auch etwas besser. Leerlauf passt. Motor läuft gut. Die Zündung wollten wir noch auf kontaktlos, also elektrisch umrüsten. Zündkabel sind neu. Zusätzliche Lüfter habe ich (noch) nicht. Der Motor wird aber schon sehr heiß.
Von meiner derzeitigen Werkstatt habe ich eigentlich schon einen guten Eindruck. Oldtimer-Spezialist, eher weniger US-Cars. Ich bin zwar autoverrückt, aber kein Fachmann. Ich wohne genau zwischen München und Garmisch. Habe zwar keine Zeit und Lust, 17 verschiedene Werkstätten anzufahren und mein Glück jedesmal neu zu versuchen, um einen heißen Tipp wäre ich trotzdem dankbar

@ Markus:
Auf der Edelbrock-Seite steht bei allen Spacern der gleiche Text, aus dem ich nicht wirklich schlau werde, deshalb habe ich gefragt...
Englisch:
Use open spacers where more plenum volume or more carb-to-plenum floor distance is required. 4-hole spacers enhance low-rpm torque and throttle response and dampen reversion effects on the carb. The superior heat insulating properties of wood fiber laminate are ideal for reducing heat transfer to the carb.Übersetzt:
Verwenden Sie offene Distanzscheiben, wenn mehr Zwischenraum (

) oder mehr Entfernung des Vergasers zur Luftkammer (

) erforderlich sind.
-> Äh, ja okay. Also nur mehr Abstand, sonst keine Veränderung?4-Löcher-Distanzscheiben erhöhen das Drehmoment bei niedrigen U/Min. Schnelleres ansprechen der Drosselklappe. Verhindert dass der Vergaser feucht wird (

).
-> Kann man eigentlich nix dagegen haben. Gibt es auch Nachteile???Die höheren Hitzeisoliereneigenschaften der Holzfaser sind ideal, um Wärmeübertragung auf den Vergaser zu reduzieren.
-> Cool. Was ist mit Black Phenolic Plastic? Besser oder schlechter?Danke!