Mahlzeit!
Ich hätte mich letzte Woche nicht zu früh freuen sollen...

Auf der Fahrt am Freitag früh - um die 10 Grad und an die 100 % Luftfeuchte - hat das Baby wieder gebockt beim Anfahren an Ampeln/Kreuzungen unter Last, also an ner Steigung. Auf flachen Strecken ging es.
Mit zunehmender Trockenheit, Sonne etc. ging es besser, aber man hat die ersten paar Meter beim Anfahren immer gemerkt, dass er nicht gescheit läuft bzw. sauber hoch dreht. Gibt man dann etwas mehr Gas beschleunigt er und es ist alles gut. Es ist also nur unten rum. Auf der Autobahn schnurrt er wie ein Kätzchen, mal fix überholen kein Problem.
Ich habe dann Freitag nach der Ankunft mal an dem Beschleunigerpumpenhebel (ich weiß, da eigentlich nicht rum drehen ;-) ) eine halbe Mutterfläche fetter gedreht und es lief dann besser.
Gestern dann bei Regen nach Hause gefahren war nicht viel anders als Freitag früh, allerdings durch mein Drehen etwas besser.

Aber so bei 50 bis 60 km/h wenig Gas und unter Last auch ruckeln.
Ich denke, mein Leerlaufgemisch muss noch etwas fetter eingestellt werden oder? Dann sollte es bei nassen Wetter bzw. heißem Wetter/heißer Ansaugluft besser laufen. Das Kaltstartverhalten - er stand ja nun draußen - war entsprechend schlecht. Er ging immer wieder aus bis er mal lief....