Autor Thema: Motorlagerschrauben welche Drehmomente  (Gelesen 204 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Biscayne1958

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 340
  • Die 58'er US-Modellformen find' ich am schönsten !
Motorlagerschrauben welche Drehmomente
« am: 25. 01. 2025, 19:59:14 »
Eine Frage zum aufbauenden 235'er 6-Ender von 1958, welche Drehmomente in kpm für die Kurbel-Haupt- und Pleuellager gelten, habe ich in meinem Unterlagenwirrwar auf die Schnelle nix darin gefunden. Vielleicht auch noch die für den Zylinderkopf. Vielen Dank schonmal für die Angaben.
Gruß  Ingo

Biscayne1958

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 340
  • Die 58'er US-Modellformen find' ich am schönsten !
Re: Motorlagerschrauben welche Drehmomente
« Antwort #1 am: 26. 01. 2025, 09:20:57 »
Besser wäre für mich, wenn einer von Euch eine ins deutsch übersetzte Version eines Reparaturdokumentes für den 235'er Blue Flame Six hätte, wo bestimmt alles, von korrekten Spielen, Montagehinweisen und Drehmomenten, drinnen steht, vielleicht noch mit Bildbeschreibungen. Ich weiß, das es sowas in englisch gibt, nur bin ich dieser Fachbegriff-Sprache leider nicht mächtig, kann man durch den Dokumentenschutz, was mir zugetragen wurde, auch diese PDF-Dateien nicht kopieren in einen Übersetzer, was das einfachste wäre. vielleicht geht es aber auch irgentwie anders. Für gute Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß   Ingo

FinDoctor

  • Plus-Mitglieder
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.650
  • Tri-Chevy Parts
    • California Classics
Re: Motorlagerschrauben welche Drehmomente
« Antwort #2 am: 27. 01. 2025, 08:54:00 »
sorry, die habe ich leider auch nicht...mir ist bisher auch keine deutsche Übersetzung zu diesem Thema "in die Hände gefallen"....
diese Angaben sind aber alle im  58er Shop Manual ( zwar in Englisch) aber für die paar Fachbegriffe und Umrechnungen gibt es ja bei Google entsprechende Umrechner....
es grüßt

FinDoctor
Stefan
http://www.california-classics.de

Biscayne1958

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 340
  • Die 58'er US-Modellformen find' ich am schönsten !
Re: Motorlagerschrauben welche Drehmomente
« Antwort #3 am: 28. 01. 2025, 20:41:07 »
Ja, stimmt, habe ich mich jetzt doch mal mit dem 'Wälzer' befasst, habe mir ein paar Daten übersetzt, doch die genauen Montageerklärungen würden viel besser helfen.
Ich habe einen 'Spezi' gefunden, der mir angeblich die käufliche Form auf CD des Shop Manuel, welche eigentlich schreibgeschützt ist, ins deutsche mit einem speziellen Programm komplett ins deutsche übersetzen könnte, hoffe das klappt auch wirklich, dann wär all das Wissen der Motormontage gut erklärt verfügbar, sollte dann nix schief gehen.


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf