Autor Thema: Ölsorte für Blue Flame Six mit Nebenstromfilter  (Gelesen 32 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Biscayne1958

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 344
  • Die 58'er US-Modellformen find' ich am schönsten !
Moin !
Mal ne ganz spezielle Frage . . . welche Ölsorte Ihr so in den Blue Flame's fahrt, verwende ich ja seit Jahren auf Grund des nur vorhandenen Nebenstromfilters ein Oldtimer-Einbereichsöl SAE 30, da dieses ja die Schmutzbestandteile nicht aufschwemmt bzw. löst (was ja für alle Lagerstellen fatal wäre) wegen des fehlenden Hauptstromfilters vor der Pumpe, sollen sich diese in der Ölwanne absetzen, werden die dann beim Ölwechsel mit ausgespült über die Ablassöffnung.
Bei einem Ölbeitrag habe ich kürzlich gelesen, das von Mitgliedern Mehrbereichsöle 20W-50 empfohlen werden, die jedoch nur für installierte Hauptstromfilter geeignet wären, gibt es jedoch bei den 6-Endern entweder den Nebenstrom- oder gar keinen Filter, sondern nur das grobe Sieb an der Ansaugglocke.
Schreibt mir da mal, was Ihr so für erfahrungstechnische Meinungen habt.
Vielen Dank schonmal !
Ingo

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Ölsorte für Blue Flame Six mit Nebenstromfilter
« Antwort #1 am: Gestern um 17:29:01 »
Moin, Moin...
Seit 20 Jahren kippe ich in den Blue-Flame nur 20W50, meist Castrol Oldtimer Öl oder ähnliches...
... bisher keine Probleme bei 15k Meilen...
Filter nur der am Öldruckschalter... wo hat so schön die Öl vorgekocht an die Krümmerrohr... ;-)

Greetz,
Tom
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

Townsman57

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 194
    • Fourever-Classic-Parts
Re: Ölsorte für Blue Flame Six mit Nebenstromfilter
« Antwort #2 am: Heute um 07:59:50 »
Also Castrol verwende ich schon ewig nicht mehr. Die Firma Castrol existiert ja auch schon bestimmt 30 Jahre nicht mehr. Ist eher nur noch so ein nostalgischer Etickenschwindel, weil der Name so in aller Munde ist und Castrol früher mal richtig gute Sachen produziert hat. Jetzt ist das alles BP Öl in teuren, nostalgischen Kanistern.
Bei Oldtimerölen vertraue ich immer gerne auf Rektol Öle. Kleine Manufaktur in Deutschland, die richtig gute, spezielle Oldtimeröle herstellt. Ich habe dort auch schon mal eine Betriebsführung gemacht.
Richtig gute Preise für richtig gutes Öl. Meinen 216ner habe ich auch zuerst mit Erstbetriebsöl von Rektol angeschmissen und dann auf 20/50 von  Rektol umgestellt. Kannst auch ein 30er Öl nehmen, da haben die auch gute Auswahl für die Motoren.
Für neue Nockenwellen usw... sollte zuzesrt ein Zinkzusatz verwendet werden (ZDDP Power). Gibt es dort auch.
www.rektol.de
Gas ist Rechts

Viele Grüße
Ralph-Peter

Biscayne1958

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 344
  • Die 58'er US-Modellformen find' ich am schönsten !
Re: Ölsorte für Blue Flame Six mit Nebenstromfilter
« Antwort #3 am: Heute um 08:53:38 »
Hallo Tom ! Na, so heiß wie von Dir beschrieben wird die Nebenstromdose nun auch nicht, ist diese am kälteren Ansaugkrümmer angeschellt und gibt es schon ein paar Zentis an Abstand zum Abgaskrümmer und die 2 langen Ölleitungen zwischen Block und Dose kühlen auch ein wenig.
Wie ich das also mitbekommen habe, fahrt Ihr Mehrbereichsöle, die die Schmutzpartikel in Schwebe halten und andere Ablagerungen zusätzlich gelöst werden, die dann vom Ölpumpenglockensieb nicht zurück gehalten werden, sondern so an alle Gleitstellen mit gepumpt werden . . . mmmmh, ob das ne gute Idee ist, hab ich dann doch mal bei einem Oldtimermotorenspezi angefragt, rät er dringend von Mehrbereichsölen ab, wenn es keinen Haubtstromfilter gibt, da der ganze Abrieb den Lagern auf Dauer sehr schaden kann, sehe ich an den an der Ablassschraube schon seit langem angebrachten Neodym-Magnetwürfeln bei jedem Wechsel etwas an Abriebschlamm haften.

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Ölsorte für Blue Flame Six mit Nebenstromfilter
« Antwort #4 am: Heute um 09:26:33 »
Moin, Moin...
Ja, sorry, da haste Recht, natürlich an den Einlass-Krümmer geschraubt ;-)

Ja, ich weiss nicht, die Amis sehen es eher entspannt. War mal bei Classic Chevy, und habe die gefragt, was die denn machen mit dem E15 Sprit in Florida. Der schaute mich an, und meinte: What shall we do ? Fill Up the Chevy, and drive.. I haven't sold any extra Gastank for this allready...

Ähnlich sehe ich es mit dem Öl, 20W50 Oldtimer Öl, ja, und auch Liqui Moly oder Rektol...  habe ich nun 20 Jahre im Einsatz bei einer Leistung von 2-4 TKM im Jahr...  denke, deutsches Ingeneurswesen wird da etwas überbewertet...
Aber da muss ja jeder wissen, womit ER gut schlafen kann.

Viel Schlimmer ist, glaube ich, wennste viel Sprit in's Öl kriegst etc...

Ich glaube, Stefan Findoktor hatte sogar mal nen Bericht, wie man die Motoren auf modernes Öl umstellt verfasst...
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf